Finde deine Kraft im Naturkontakt

 

Eine Woche voller Workshops zur Selbstermächtigung

 

Permakultur, Korbflechten, Steinmauern, Wandern, hausgemachtes Essen, gute Gesellschaft

Mitten in der Natur, in unserem Tal, wo du von Vogelgezwitscher und Ziegenglocken geweckt wirst, umgeben von steilen Felsen und dornigen Kakteen, wo Kartoffeln und Gemüse auf den Feldern gedeihen und von Zeit zu Zeit der Pfiff eines Ziegenhirten ertönt, hier kannst du ganz in das kanarischen Landleben eintauchen. Du kannst dich uns anschließen und eine Woche lang unseren Alltag mitgestalten. Erlebe dich selbst im Kontakt mit Pflanzen und Tieren, wie du schwitzend etwas Bleibendes schaffst, lerne sich selbst und die Umwelt zu schätzen! Finde zurück zu deiner Kraft!

Die Empowerment-Woche beinhaltet 30 Stunden Workshop und 6 Bio-Mahlzeiten aus eigener Herstellung.

Zu den Aktivitäten gehören: Botanischer Rundgang durch das Tal, Einführung in die Selbstversorgung im Einklang mit der Natur, Workshop zur Herstellung der kanarischen Mojo-Soße, Einführung in Gartentherapie, Bau von Trockenmauern, Besuch verschiedener Permakultur-Projekte, Korbflechten mit der kanarischen Dattelpalme und Pflanzung einheimischer Bäume.

Adresse

Das Tal von La Laja. Gerne organisieren wir für dich eine Unterkunft im Dorf

}

Zeitraum

Dauer: 30 Std. in 7 Tagen

Wann: Auf Anfrage

Kosten

Frage gerne einen Kostenvoranschlag an. Kleine Gruppen: maximal 8 Personen!

Anreise

Selbstständig, für größere Gruppen kann ein Transport organisiert werden

valle La Laja
cetacea
creando muro
verduras 2

I can change the world With my own two hands
Make a better place With my own two hands
Make a kinder place With my own two hands

Ben Harper

Was ist Gomera Rural Life Experience?

Es ist eine Möglichkeit, das Landleben auf La Gomera authentisch und aus erster Hand zu erfahren. Gomera Rural Life Experience ist aktiv – du selbst bist es, der etwas Besonderes kreiert, erschafft und erlebt. Ich arbeite nur mit kleinen Gruppen und gehe immer individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein. Wir arbeiten mit der Natur, nicht gegen sie, und mit den Menschen, nicht gegen sie. Wir legen Wert auf verbindende Kommunikation und den bewussten Umgang mit Ressourcen.

 

=

Wir verwenden eigene und ökologische Produkte der Insel

=

Wir versuchen keinen Abfall zu erzeugen

=

Wir unterstützen den ökologischen Landbau und den Erhalt der Artenvielfalt

=

Wir legen Wert auf traditionelles Handwerkskunst und Kulturerbe

=

Wir kultivieren eine Haltung der Achtsamkeit und Wertschätzung

cesta de tomates
verduras

Aktivitäten im Kontakt mit der Natur

AktivitätenKontakt

FINANZIERT VON DER EUROPÄISCHEN UNION IM RAHMEN DES PROGRAMMS "KIT DIGITAL" AUS DEN FONDS DER NEXT GENERATION (EU)

Financiado por la Unión Europea. Next Generation (EU)
Gobierno de España
Plan de Recuperación, Transformación y Resiliencia
red.es - Kit Digital
de_DE
Skip to content